Gratis Anti-Pickel Booster ab 70€

Who run the World? Girls!

Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert und seit 1975 jährlich am 08. März. An diesem wichtigen Tag demonstrieren Frauen auf der ganzen Welt für Gleichberechtigung, Frauenrechte und gegen Diskriminierung von Frauen. Das Motto des diesjährigen Weltfrauentag lautet: „Break the Bias“, zu deutsch: Stoppt die Voreingenommenheit.

Für Frauen aller Welt ist der 08. März ein wichtiger Tag. Es werden auf Themen aufmerksam gemacht, wie die mangelnde Schulbildung von Mädchen, Gewalt an Frauen, geschlechterspezifische Lohnverteilung oder die niedrige Frauenquote in Politik und Führungsständen. Alles Themen, die auch im Jahr 2022 wichtiger denn je sind! 

Geschichte

Der Internationale Frauentag hat seine Anfänge in der Arbeiterinnenbewegungen des späten 19. Jahrhunderts. Eine der Initiatorinnen und wichtige Schlüsselfigur des Weltfrauentags: die deutsche Sozialistin Clara Zetkin (1857-1933). Am 27. August 1910 schlug sie auf der zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentags vor. Ihre Idee stammte aus den USA, wo ein Jahr zuvor ein Nationales Frauenkomitee gegründet wurde mit dem Beschluss, einen nationalen Kampftag für das Frauenstimmrecht einzuführen.

Ein Jahr später, am 19. März 1911 fand der erste offizielle Internationale Frauentag in Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz und USA statt. Mehr als eine Millionen Frauen nahmen an Demonstrationen auf den Straßen teil. Im folge Jahr schließten sich Frankreich, Schweden und Niederlande an. Die damalige Hauptforderung, welches heute als erster und wichtiger Meilenstein gesehen wird: das aktive und passive Wahlrecht für Frauen.

1975 erklärten die Vereinten Nationen schließlich den 08. März zum Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden.

Motto 2022: „break the bias“ 

Jedes Jahr steht der Internationale Frauentag unter einem anderen Motto. Dieses Jahr ist es: „Break the Bias“, zu deutsch: stoppt die Voreingenommenheit. Damit sind Stereotypen, Vorurteile sowie Diskriminierung gemeint, welche selbst in unserer heutigen fortgeschrittenen Gesellschaft noch fest verankert sind.

Frauentag

 

Warum der Tag immer noch wichtig ist

Frauenrechte sind Menschenrechte. Auch wenn die Hauptforderung der Wahlrechte für Frauen inzwischen in fast allen Ländern erreicht wurde, sind Frauenrecht und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit. Noch immer verdienen Frauen allein in Deutschland im Durchschnitt 18% weniger als Männer. Jede dritte Frau in Deutschland muss in ihrem Leben physische oder sexualisierte Gewalt erfahren. 34 Millionen Mädchen gehen weltweit nicht zur Schule, obwohl sie im Grundschulalter sind. 58 Millionen Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 24 Jahren können nicht lesen und schreiben. Nur 28% der Führungspositionen in Deutschland sind von Frauen besetzt. All das sind nur ein paar Beispiele, warum es immer noch wichtig ist, sich für Frauenrechte und Gleichberechtigung aktiv einzusetzen.

Was kannst du tun?

Erster Schritt: Informieren 

Es ist wichtig zu wissen, für was man sich einsetzt, bevor man aktiv wird. Lies dir weitere Geschichten durch über die Vergangenheit des internationalen Frauentag, setzt dich mit der aktuellen Lage der Frauen auf der ganzen Welt auseinander und informiere dich über das aktuelle Motto dieses Jahres.

zweiter Schritt: aktiv werden!

Es ist wichtig zu wissen, für was man sich einsetzt, bevor man aktiv wird. Lies dir weitere Geschichten durch über die Vergangenheit des internationalen Frauentag, setzt dich mit der aktuellen Lage der Frauen auf der ganzen Welt auseinander und informiere dich über das aktuelle Motto dieses Jahres.

Demonstrationen und Feste

Der Tag ist bekannt dafür, dass Frauen mit Events, Feiern und Demonstrationen auf die Straße gehen. In Berlin ist der Internationale Frauentag sogar ein Feiertag, Mecklenburg-Vorpommern plant nächstes Jahr nachzuziehen. Mit großer Sicherheit werden in einer nahegelegenen Stadt von dir Aktivitäten veranstaltet, an denen jeder auf Frauenrecht und Gleichberechtigung aufmerksam machen kann.

Social Media

Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook haben in unserem heutigen digitalen Zeitalter eine große Bedeutung und können viel Aufmerksamkeit erregen. Unterstütze den Internationalen Frauentag mit den Hashtags #IWD2022, #InternationalWomensDayoder #BreakTheBias.

Petitionen & Organisationen

Eine gute und wichtige Art, Frauenrechte und den Weltfrauentag zu unterstützen sind Petitionen. Diese findest du ganz leicht im Internet, wie zum Beispiel eine Petitionen für die Senkung der Tampon-Steuer, und können dort direkt unterschrieben werden.

Feier die Frauen in deinem Leben!

Beim Internationalen Frauentag dreht sich alles um das Wohlergehen der Frauen. Also auch um dein eigenes! Feier es, indem du dir und deinem Körper besondere Aufmerksamkeit schenkst oder den Frauen in deinem Leben ein kleines Geschenk und Freude bereitest. Hier sind die Beautymates Produkte eine schöne Gelegenheit, deinen Liebsten eine frische und leuchtende Haut zu schenken. Vor allem mit unserem AHA Glow Booster! Unser Hochkonzentriertes Säurepeeling reinigt porentief, spendet intensiv Feuchtigkeit und sorgt für ein strahlendes und verbessertes Hautbild.

 

Wie feierst du den Internationalen Frauentag? Und welche Frau in deinem Leben inspiriert dich besonders?

 

LAYERING oder MIX & MATCH – Was ist dein Pflege-Ritual?

Deine Haut, deine Regeln: Mit unseren Produkten und Anwendungsmöglichkeiten findest du die passende [...]

Welcher Hauttyp bin ich eigentlich? Bestimme deinen Hauttyp mit unserer Checkliste

Trockene oder doch Mischhaut? Das fragt man sich oft, wenn man vor der Auswahl im [...]

Was bedeutet eigentlich Anti Aging? Hightech für deine Haut

Schon immer gab es den Wunsch die Anzeichen der Zeit rückgängig zu machen. Kann man [...]

Selbstbräuner – natürlicher Urlaubsteint jederzeit

Dass UV-Strahlung und Sonnenbaden für die Haut schädlich und eine der größten Faktoren für vorzeitiger [...]

Müde Haut? Nicht mit unseren Tipps für einen strahlenden Teint

Sieht dein Teint fahl aus? Fühlt sich deine Haut müde an? Wünschst du dir eine [...]

Happy Birthday, Beautymates!

Das Jahr 2021 hat gut begonnen. Gespickt mit neuen Mitarbeitern, neuen Produkten, einem neuem Büro [...]

Der perfekte Fitnessplan für eine strahlende Haut

2022…  ein neues Jahr beginnt Das Beautymates Team wünscht dir ein frohes neues Jahr, mit [...]